• Kundenbewertungen 8.6 / 10
  • Online Autovermietung seit 2005

Mietwagen Mallorca

Sparen Sie Zeit und Geld. Wir vergleichen die Angebote von Mietwagenfirmen in Mallorca für Sie.

Geben Sie Stadt oder Flughafen-Code ein
- Tage
Ich wohne in:
Warum Sie durch uns buchen lassen sollten?
  • Kostenfreie Stornierung Bis zu 48 Stunden vor der geplanten Abholzeit
  • Bestpreis-Garantie Haben Sie einen besseren Preis gefunden? Teilen Sie uns dies mit und wir unterbreiten Ihnen ein besseres Angebot
  • 24 000+ Pick-up Standorte Standorte rund um den Globus
Ab jetzt weltweite Sonderaktion!
Bis zu 20% Rabatt bei einer großen Zahl von Vermietern.
Wir vergleichen alle bekannten Anbieter.

Mietwagen Mallorca

EasyTerra ist eine unabhängige Vergleichswebsite für Mietautos in Mallorca. Unser System vergleicht Preise von renommierten Mietautofirmen, damit Sie als Kunde Ihren Mietauto immer zu einem günstigen Tarif durch uns buchen lassen können.

Neueste Bewertungen

Kunden bewerten uns mit einer 8.6/10 aus insgesamt 35 Bewertungen

Wann einen Mietwagen in Mallorca buchen?

Autovermietungsstandorte in Mallorca

EasyTerra Autovermietung vergleicht die Preise von Autovermietungen an folgenden Orten

Standort Information für Mallorca

Einführung

Mallorca hat sich seit den sechziger Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt. Die Insel hat an der Süd- und Ostküste wunderbare Strände und das Wetter ist meistens schön. Die meisten Inselbesucher kommen aus Deutschland und den Niederlanden. Außer den Stränden gibt es hier auch eine herrliche Gebirgslandschaft, den Serra de Tramuntana. Schön angelegte Golfplätze und die Hauptstadt Palma mit ihrem historischen Zentrum und imposanter Kathedrale, runden das Bild der Palmeninsel ab.

Bevölkerung

Auf der Insel wohnen dauerhaft etwa 800.000 Menschen, die Hälfte davon in der Hauptstadt Palma de Mallorca. Die Insel zieht jährlich Millionen Touristen. Auch bleiben jährlich fast 100.000 Menschen aus Nordeuropa auf der Insel um zu überwintern.

Lage

Mallorca liegt östlich von Spanien im Mittelmeer. Es ist die größte Insel der Balearen, eine Inselgruppe, wozu auch Ibiza gehört. Die Hauptstadt Palma de Mallorca liegt an der Südwestküste.

Wirtschaft

In großem Maße ist es der Fremdenverkehr, der Mallorcas Wirtschaft antreibt. Das kann man auch deutlich sehen an den beliebten Strandboulevards der Süd- und Ostküste, wo unzählige Touristenhotels und Appartements entstanden sind.
Mallorca hat jedoch noch andere Wirtschaftszweige. So liefert die Agrarwirtschaft Zitrusfrüchte, Mandeln und Oliven, die via den Hafen, oder den Flughafen in Palma, exportiert werden. Auch bedeutet die Fischerei und die Viehwirtschaft(Schweine und Schafe) eine weitere Einnahmequelle für die Insel. In der Hauptstadt gibt es Textil- und Papierindustrie.

Flughäfen

Neun Kilometer östlich der Hauptstadt liegt Palma de Mallorca International Airport, an der Straße nach Santañí. Täglich werden hier viele Linien- und Charterflüge nach und von europäischen Bestimmungsorten abgefertigt. Der Flughafen wird auch von einigen Billigfliegern angeflogen. Buslinie 1 unterhält einen Shuttledienst zwischen dem Lufthafen und dem Zentrum von Palma.

Öffentliche Verkehrsmittel

Falls Sie Ihrem Mietauto mal einen Tag lang eine Ruhepause gönnen wollen, gibt es ein ausgebautes Busnetz, worauf Sie zurückgreifen können. An Sonntagen gibt es einen eingeschränkten Fahrdienst und auch in der Nebensaison fahren weniger Busse auf den Strecken.

In der Hauptstadt Palma unterhält Empresa Municipal de Transports (EMT) das Busnetz. Gute Verbindungen gibt es ebenfalls zu den nahe gelegenen Stränden. Linie 50 ist ein offener Doppeldeckerbus, der an den meisten Sehenswürdigkeiten und Geschäftszentren entlang fährt. Weiter gibt es Nachtbusse mit Haltestellen im Amüsierviertel Passeig Marítim.

Es gibt nur eine einzige Eisenbahnverbindung auf Mallorca, die Palma via Inca mit Manacor verbindet. Daneben gibt es auch einen historischen Zug, den Tren de Sóller, der zwischen Palma und Puerto de Sóller durch eine imposante Landschaft pendelt.

Vom Hafen in Palma fahren Fährschiffe nach Ibiza und Hafenstädten auf dem Festland, wie Barcelona, Valencia und Denia.

Verkehrs- und Parksituation

Autofahren auf Mallorca ist nicht schwierig. In den vergangenen Jahren wurden die meisten Straßen ausgebaut. Oft wurden auch Verteilerkreise angelegt, die den Verkehrsfluss günstig beeinflussen und auch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Die Höchstgeschwindigkeit außerhalb der Ortschaft ist 90 Stundenkilometer.

Nur im Zentrum der Stadt wird eine Parkgebühr erhoben. An dem Hafen befindet sich eine Tiefgarage. Sie können Ihr Auto daher sicher im Zentrum der Stadt parken und zu einem günstigen Tarif.

Hotels

Überall in Mallorca findet man ausreichend Hotels. In den Wintermonaten können Sie noch auf gut Glück ein Hotelzimmer finden, aber in den Sommermonaten eher nicht. Es ist meistens auch billiger, Flug und Unterkunft im Reisepaket zu buchen.

Praktische Informationen

  • Währung
    Euro
  • Fahrtrichtung
    Rechts
  • Maximale Geschwindigkeit in der Stadt
    50 km/h
  • Maximale Geschwindigkeit auf der Autobahn
    90 km/h
  • Sprache
    Spanish
  • Beliebte Fahrzeugklasse
    Economy

Was die meisten Leute wissen wollen

Die folgenden Fragen und Antworten sind eine Auswahl häufig gestellter Fragen. Wenn Ihre Frage nicht aufgeführt ist, schauen Sie bitte auf der Seite mit den häufig gestellten Fragen nach. Alternativ können Sie uns auch gerne kontaktieren.

  1. Home
  2. Mietwagen Spanien
  3. Mietwagen Mallorca